Vater-Kind-Waldauszeit "Das Campingwochenende"
Camping-Wochenende im Wald
© Flystock / Shutterstock.com
Pilgerradweg zum Sonnengesang des heiligen Franziskus
Bericht Erzbistum Paderborn
Bergfreizeit im Kleinwalsertal© Torsten Roland
Bergfreizeit 2025 für junge Leute
Bergfreizeit 2025
© Pajor Pawel / Shutterstock.com
Heiliges Jahr 2025
Deutsche Bischofskonfrenz
© Dekanat Büren-Debrück
© Besim Mazhiqi
Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Darstellungen erschienen
Kirchen in NRW setzen sich mit ihrem Erbe auseinander
© Bilderstoeckchen / Shutterstock.com
Ministrantentag Hardehausen 28. Juni
Jugendhaus-hdh

Herzlich Willkommen!

Auf unserer Homepage finden Sie Informationen aus dem Dekanat Büren-Delbrück mit seinen Pastoralen Räumen und den Menschen, die hier ihren Glauben leben und sich engagieren.

Veranstaltungen

Dekanat Büren-Delbrück

Dekanatspastoralkonferenz

Herzliche Einladung an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst des Dekanates Büren-Delbrück
mehr lesen
  • 24.06.2025(Dienstag)
  • 14:30 – 16:30 Uhr
  • Pfarrheim Ostenland DekanatspastoalkonferenzAuf dem Haupte 3733129 Delbrück
© yanik88 / Shutterstock.com
Geistliches Zentrum Franziskus

Wirkung entfalten – Nachhaltigkeit in der (kirchlichen) Jugendarbeit

Online-Workshop für Gruppenleiter*innen und Teamer*innen in der kirchlichen Jugendarbeit
mehr lesen
  • 26.06.2025(Donnerstag)
  • 19:30 – 21:00 Uhr
© Bilderstoeckchen / Shutterstock.com
Dekanat Büren-Delbrück

Ministrantentag 2025

Ministrantentag für die Dekanate Höxter, Paderborn, Büren-Delbrück, Hochsauerland-Ost und Waldeck
mehr lesen
  • 28.06.2025(Samstag)
  • 09:30 – 17:00 Uhr
  • Jugendhaus HardehausenAbt-Overgaer-Straße 134414 Warburg
Ehe und Familie

Pflegefamilien gesucht

Das Kinder- und Jugenddorf Delbrück sucht SIE!
mehr lesen
  • 30.06.2025(Montag)
  • 00:00 Uhr
  • Kinder- und Jugenddorf DelbrückFreizeitzentrumLohmannstraße 1033129 Delbrück
kfd

Helden männlich & Mädchen Prinzessin?

Beim nächsten Bonifatius Freundinnenabend geht es um Klischees (nicht nur in) Kinderbüchern - gibt es Literatur, die sich freimacht von den althergebrachten Bildern? Was verändert sich, wird wirklich neu gedacht und geschrieben?
mehr lesen
  • 03.07.2025(Donnerstag)
  • 19:00 – 21:00 Uhr
Ehe und Familie

Ehevorbereitungskurse 2025

Verschiedene Seminare und Kurse im Hochstift Paderborn zur Vorbereitung auf die kirchliche Trauung.
mehr lesen
  • 05.07.2025(Samstag) – 17.12.2025(Mittwoch)
  • kefb Ostwestfalen Giersmauer 2133098 Paderborn

News und Berichte aus dem Dekanat

© : kfd-Diözesanverband
Die stellvertretende kfd-Diözesanvorsitzende Gabriele Kaufhold (v.l.) verabschiedet Sybille Krämer, kfd-Beauftragte im Vorstand der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) des Erzbistums. Angelika Tuschhoff ist neue KAG-Vorsitzende. Die Diözesanvorsitzende Monika Bunsen und Stellvertreterin Dorothea Lüke danken den engagierten Frauen.
02.06.2025

Frauen im kfd-Diözesanverband arbeiten am Zukunftskonzept

© kfd-Diözesanverband Paderborn
Predigerin Mechthild Wohter. Die Geistliche Begleiterin des kfd-Diözesanverbands Mechthild Wohter predigte 2024 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Soest und freut sich dieses Jahr am Predigerinnentag in der Mutterhauskirche im Haus Maria Immaculata in Paderborn zu predigen.
16.04.2025

„Geh und verkünde“ – kfd Predigerinnentag 2025

„Geh und verkünde“ - kfd Predigerinnentag 2025 Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Frauen dem Aufruf des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zum Predigerinnentag gefolgt.
01.04.2025

Telefonseelsorge Paderborn sucht neue Ehrenamtliche

Ehrenamt mit großer Wirkung
© kfd-Diözesanverband
26.03.2025

Positive Psychologie der Nachhaltigkeit beeindruckt Frauen aus den kfd Bezirken

Mit dem Thema „Positive Psychologie der Nachhaltigkeit“ beschäftigten sich 60 Engagierte bei der Bezirksteamtagung des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).
© Besim Mazhiqi
24.03.2025

Emmausgang der Kolpingsfamilie Delbrück am 22. April

Delbrück. Zum beliebten Emmausgang laden die Geistlichen Leiter Hiltrud Gowik und Klaus Rieksneuwöhner vom Vorstandsteam der Kolpingsfamilie Delbrück ein.
© Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn
13.03.2025

KIRCHE UND GESELLSCHAFT IN BEWEGTEN ZEITEN

Diözesankomitee im Erzbistum Paderborn diskutiert zur Bundestagswahl und nimmt kirchliche Zukunftsfragen in den Blick
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060