© wsf-sh/Shotshop.com
Nachrichten & Berichte

News und Berichte

Hier finden Sie unsere Berichte aus dem gesamten Dekanat Büren-Delbrück und über die Grenzen hinaus, sowie Informatives aus der Umgebung für Jung und Alt.

Aktuelles aus dem Dekanat Büren-Delbrück

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 21. März 2025

Segnung der neuen Räume im Mutterhaus der Olper Franziskanerinnen

Nach 4 Jahren Bauzeit wurden die neuen Räume des Mutterhauses der Olper Franziskanerinnen nun eingeweiht. Dem waren umfangreiche Baumaßnahmen vorausgegangen.
News - Pressemeldung | 21. März 2025

Gottesdienst für alle

Von Barrierefreiheit zu echter Inklusion - erstes Seminar zur inklusiven Gottesdienstgestaltung im Liborianum unter Beteiligung von Menschen mit und ohne Behinderungen
News - Pressemeldung | 21. März 2025

Europa vor den Herausforderungen organisierter Kriminalität

Als Vorsitzender der Deutschen Kommission Justitia et Pax hob der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz die gesamtpolitische internationale Verantwortung in der Eindämmung organisierter Kriminalität hervor.
News - Kirchliche Nachrichten aus Paderborn und Deutschland | 21. März 2025

Vortrag: „Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“

Am Freitag, 28. März, 19 Uhr, referiert Prof. Dr. phil. Christoph Stiegemann (Paderborn) über „Wissenstransfer und kulturelle Innovation – Kloster Corvey und die Anfänge der karolingischen Bildungsreform in Westfalen“. Er zeigt beispielhaft die Geschichte der ehemaligen Benediktinerabtei auf.
News - Pressemeldung | 21. März 2025

Greyfield Group erwirbt vom Erzbistum Paderborn Studierendenwohnheim in Dortmund

Sanierung und Erweiterung soll langfristig bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende im Kreuzviertel sichern
News - Pressemeldung | 20. März 2025

Begegnung, Inspiration und Austausch

Diözesanes Treffen der internationalen Freiwilligen 2025 in Warburg / Aktuelle und künftige internationale Freiwillige treffen aufeinander und erleben wertvollen Austausch
Erzbistum Paderborn

Aktuelles von katholisch.de

22. März 2025

Neues Buch: Warum das Lebenszeugnis alter Ordensleute so wertvoll ist

Ruth Mächler untersuchte in einer Studie, wie es alten Ordensleuten geht. Die Lebenszeugnisse waren so eindrücklich, dass sie sie in ein Buch gepackt hat. Im katholisch.de-Interview erklärt die Soziologin und Theologin, warum es nicht unbedingt Geschichten über das Älterwerden sind.

22. März 2025

Reformprogramm aus dem Krankenlager – Papst Franziskus plant vor

Als "der Unvollendete" wurde Papst Franziskus unlängst in einem Buch tituliert. Dass er seine Reformprojekte für die Kirche noch lange weitertragen will, hat er nun mit einem ungewöhnlichen Manöver deutlich gemacht.

21. März 2025

Drei Jugendliche wegen Anschlagsplänen auf Kirchen verurteilt

Sie wollten möglichst viele Menschen töten: Drei Jugendliche sind in Düsseldorf wegen Anschlagsplänen auf Kirchen verurteilt worden. Das Gericht sieht eine Nähe der Verurteilten zum "IS".

21. März 2025

Streit um Absetzung von Pfarrer nach Vorwürfen im Bistum Passau

Ein Priester aus dem Bistum Passau soll sich unter anderem in der Jugendarbeit falsch verhalten haben. Es geht unter anderem um den Vorwurf des Alkoholmissbrauchs. Die Diözese zieht den Mann aus dem Verkehr. Der wehrt sich.

21. März 2025

Streit um Namen: Aufarbeitungskommission klagt gegen Erzbistum Hamburg

Hildesheim kooperiere, Hamburg bremse: Die zuständige Aufarbeitungskommission wirft dem Erzbistum Hamburg massive Behinderungen bei der Aufklärung sexualisierter Gewalt vor - und klagt vor dem kirchlichen Datenschutzgericht.

21. März 2025

Evangelische Kirche reformiert Zahlungen für Missbrauchsbetroffene

Einheitliche Regeln und externe Kontrolle: Die evangelische Kirche hat eine Reform ihrer Zahlungen an Missbrauchsbetroffene beschlossen. Das Modell ist umstritten – und erst nach zähem Ringen entstanden. Jetzt geht es an die Umsetzung.

21. März 2025

Missbrauchsstudie zum Bistum Speyer zielt auf Strukturen

Seit 2023 forscht die Universität Mannheim zu sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer ab 1946. Am 8. Mai werden erste Ergebnisse vorgestellt. Sie könnten "Strukturen und Hintergründe sexueller Gewalt im Bistum" offenlegen.

21. März 2025

Theologen loben Jan Loffelds neues Buch als Pflichtlektüre

Ohne Papst Franziskus hätte er diese schmerzhafte Lektüre nicht durchgestanden, betont Tomas Halik. Doch von ihm hat er gelernt, andere Meinungen auszuhalten. Und das habe sich für Jan Loffelds Buch sehr gelohnt. Auch ein anderer Theologe lobt.

21. März 2025

Kirchenhistoriker Wolf fordert klare Regeln für Papst-Rücktritt

Was passiert, wenn ein Papst nicht mehr in der Lage ist, sein Amt auszuüben? Wer soll das überhaupt feststellen? Bislang sei das überhaupt nicht geregelt, moniert der Kirchenhistoriker Hubert Wolf.

katholisch.de
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060