Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
© 271 EAK MOTO / Shutterstock.com
Rat und Hilfe

Prävention

Junge Menschen müssen in unserer Kirche geschützte und sichere Räume haben. Es ist unsere Aufgabe, sie vor sexualisierter Gewalt, Übergriffen und Missbrauch zu schützen.

 

Aus diesem Grund bietet das Referat Jugend und Familie regelmäßig Präventionsschulungen in der Jugendarbeit an. Die Schulung „Kinder schützen!“ ist für alle (Gruppen-)Leitungen und Verantwortliche notwendig. Sie sensibilisiert, ermutigt und befähigt bei einem Fall von Kindeswohlgefährdung hinzuschauen und einzuschreiten anstatt wegzusehen.

Die Präventionsschulungen sind Basisschulungen gemäß der “Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen für die Erzdiözese Paderborn (Präventionsordnung – PrävO)”. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Homepage zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Erzbistum Paderborn.

Sprechen Sie uns jeder Zeit an, wenn ihre Gruppen oder Verbände Bedarfe an Präventionsschulungen oder Auffrischungsschulungen haben. Individuelle Termine können dann vereinbart werden.

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

© Thorsten Hennig
Fotos von Thorsten Hennig | www.thorsten-hennig-fotografie.de

Felix Leifeld

Referent für Jugend und Familie
Telefon: 05258 9368063
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW