18.04.2024
Paderborn
Kfd

kfd-Predigerinnentag im Bistum Paderborn

Predigerinnen setzten Zeichen sich für eine geschlechtergerechte Kirche. Im Diözesanverband Paderborn sind bereits 13 Frauen dem Aufruf zur bundesweiten kfd-Aktion gefolgt.

Paderborn. Dem Aufruf des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zum Predigerinnentag sind bereits 13 Frauen gefolgt. Sie ergreifen in einer Eucharistie- oder Wortgottesfeier das Wort und setzen Zeichen für eine geschlechtergerechte Kirche. Die Aktion im Paderborner Verband ist Teil des fünften bundesweiten kfd-Predigerinnentages um den 17. Mai, dem Festtag der Apostelin Junia. In diesem Jahr gibt es beim Paderborner Diözesanverband zwei Neuheiten. Im Besonderen sind Interessierte aus anderen Verbänden und Gemeinschaften angesprochen, die ihren Platz auf der Kanzel einnehmen möchten. Über weitere Anmeldungen freut sich das kfd-Team unter mechthild.wohter@kfd-paderborn.de und unter sekretariat@kfd-paderborn.de. Die Zeitspanne der Aktion wurde diesmal bewusst weiter gewählt. Sie reicht von Montag, 29. April, dem Tag der Diakonin, bis Freitag, 17. Mai, dem Tag der Apostelin Junia. Predigerinnen sind Gabi Lüttig aus Bad Driburg, Monika Mertens aus Dortmund-Bodelschwingh, Elisabeth Niehaus und Karin Boye Toledo, beide aus Bielefeld, Marie-Luise Räcker aus Unna-Königsborn, Raphaele Voß aus Olpe und Mechthild Wohter aus Soest. Zudem schließen sich sechs Frauen aus dem Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten an. Die Motivation von Monika Buchmann, Karin Demski, Beate Flottmeyer, Maria Hagenschneider, Britta Kock und Maria Renner lautet: „Wir möchten Glaubensworte im Rahmen der Verkündigung teilen, die uns bewegen, stärken und ermutigen. Christinnen und Christen sind unabhängig vom Geschlecht gesendet, das Evangelium zu teilen.“ Die 13 Predigerinnen sind Engagierte in Liturgien und in den Pfarrgemeinderäten, Geistliche Begleiterinnen und Wort-Gottes-Feier-Leiterinnen, kfd-Mitglieder und Maria 2.0-Bewegte.

 

Die Geistliche Begleiterin und Predigerin des kfd-Diözesanverbands Mechthild Wohter und Diözesanpräses Roland Schmitz laden am Freitag, 17. Mai, vor dem Pfingstwochenende, um 18.30 Uhr zum Gottesdienst in die Heilig-Kreuz-Kirche in Soest ein. Gabi Lüttig predigt in der Wortgottesfeier am Mittwoch, 8. Mai, um 9 Uhr, in der Südstadtkirche „Zum verklärten Christus“ in Bad Driburg. Monika Mertens spricht am Samstag, 18. Mai, um 18 Uhr, und am Sonntag, 19. Mai, um 11.30 Uhr, in der Kirche Mariä Heimsuchung in Dortmund-Bodelschwingh. Elisabeth Niehaus predigt am Sonntag, 5. Mai, um 11.30 Uhr und am Mittwoch, 8. Mai, um 9 Uhr in der Kirche St. Johannes Baptist in Bielfeld- Schildesche. Marie-Luise Räcker bereichert am Sonntag, 12. Mai, um 9.30 Uhr die Eucharistiefeier in der der Herz Jesu Kirche in Unna-Königsborn mit ihrer Predigt. Karin Boye Toledo wendet sich am Sonntag, 5. Mai, um 10 Uhr im Gottesdienst in der St. Joseph Kirche in Bielefeld an die Gläubigen. Raphaele Voß predigt am Sonntag, 12. Mai, um 9.30 Uhr in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Olpe.

Überraschungen kündigen die sechs Predigerinnen aus Hamm an, denn welche Frau wo predigt, geben sie nicht bekannt. Sie nehmen an zwei Wochenenden bei fast allen Gottesdiensten in den fünf Kirchen ihres Pastoralverbunds Plätze auf den Kanzeln ein. An den Samstagen, 4. und 11. Mai, verkündet jeweils um 17 Uhr in St. Bonifatius-Werries eine von ihnen das Wort. Am Sonntag, 5. Mai, findet um 8 Uhr in St. Michael ein Gottesdienst mit einer Predigerin statt. Ebenfalls am Sonntag, 5. Mai und zudem am Sonntag, 12. Mai, laden sie jeweils um 8 Uhr in St. Antonius, um 10.45 Uhr in St. Agnes und um 11.15 Uhr in St. Georg zu Glaubensfeiern ein.

Text: Regina Brucksch

Weitere Einträge

© kfd-Diözesanverband Paderborn
Predigerin Mechthild Wohter. Die Geistliche Begleiterin des kfd-Diözesanverbands Mechthild Wohter predigte 2024 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Soest und freut sich dieses Jahr am Predigerinnentag in der Mutterhauskirche im Haus Maria Immaculata in Paderborn zu predigen.

Kfd
„Geh und verkünde“ kfd Predigerinnentag 2025

„Geh und verkünde“ - kfd Predigerinnentag 2025 Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Frauen dem Aufruf des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zum Predigerinnentag gefolgt.
© kfd-Diözesanverband

Kfd
Positive Psychologie der Nachhaltigkeit beeindruckt Frauen aus den kfd Bezirken

Mit dem Thema „Positive Psychologie der Nachhaltigkeit“ beschäftigten sich 60 Engagierte bei der Bezirksteamtagung des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).
© Foto: kfd-Diözesanverband

Kfd
Ehrenamt als geschenkte Zeit erlebt

Katharina Brechmann und Dorothee Brünger verlassen Leitungsteam des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd)
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060