Wie bekomme ich religiöse Inhalte mit heutigen Medien transportiert? Diese Frage stellten sich 2015 die Initiatoren und Entwickler der biblischen Stationen im Mini-Format, die Gemeindereferenten Ursula Altehenger und Markus Ende aus Werl. Daraus sind in der Zwischenzeit mit dem Ostergarten, der Weihnachtsgeschichte und den Stationen auf dem Weg Mariens drei Lego-Ausstellungen entstanden. Sie richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die „die Welt der kleinen Steine“ nie aus den Augen verloren haben.
Vom 8.-12. September 2024, in der Zeit zwischen 09:00 – 18:00 Uhr, kann die Lego-Ausstellung mit den „Stationen auf dem Weg Mariens“ in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Verne besucht werden. So können insgesamt acht Stationen im Leben der Mutter Jesu in detailgetreuen Lego-Nachbauten bestaunt werden, Aufsteller mit vertiefenden Informationen erklären die dargestellten Bibelszenen. Herzlich eingeladen sind nicht nur einzelne Besucher/innen aus Verne und Umgebung, sondern auch Schulen, Kindergärten und andere Gruppen jeden Alters. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Heiligen Messe am 08.09.2024 um 10:30 Uhr in der Pfarr- und Wallfahrtskirche.
Wer neugierig geworden ist, kann sich vorab unter https://die-welt-der-kleinen-steine.de über die Ausstellung mit ihren Stationen sowie die beiden anderen Lego-Ausstellungen informieren. Gruppen mit dem Interesse an einer Führung melden sich bitte über das Pfarrbüro des Pastoralverbundes Salzkotten an, Tel. 05258 – 9759600 info@pastoralverbund-salzkotten.de
Fotos die Welt der kleinen Steine: Erzbistum Paderborn