10.07.2025
Paderborn
Kfd

Libori-Frauentag unter dem Motto „Vertrauen ins Morgen“

Einen bunten Unterhaltungsreigen und einen außergewöhnlichen Gottesdienst hält der Tag der Frauen in der Liborifestwoche in Paderborn bereit.

Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vertrauen ins Morgen“. Der Diözesanverband Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Montag, 28. Juli, von 12.30 bis 17 Uhr alle Interessierten auf den Kleinen Domplatz, dem Platz der Verbände, ein. Erster Höhepunkt um 13 Uhr ist der Auftritt von Clownin „Gabriella“. Um 14.30 Uhr werden die Gewinnerinnen des Wettbewerbs „kfd des Jahres“ gekürt, die bei einer Online-Abstimmung die ersten Plätze erreicht haben. Erstmals gibt es im Zelt einen Stand des Schwesterverbands Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB).

 

Um 11 Uhr bildet der Gottesdienst im Dom, der von Weihbischof Josef Holtkotte zelebriert wird, den geistigen Einstieg des Tages. Er wird von der kfd vorbereitet und gestaltet. Das kfd-Diözesanleitungsteam ruft dazu auf, in Weiß gekleidet ein starkes Zeichen zu setzen, um die Rufe nach einer geschlechtergerechten Kirche zu bekräftigen. Um 16 Uhr findet im Dom eine Andacht statt. Gern in weißer Kleidung heißen Aktive des Diözesankomitees ihre Gäste willkommen. Die kfd ist Mitglied dieser Laienvertretung des Erzbistums. Deren Co-Vorsitzende Nadine Mersch lädt in ihrer Funktion als Delegierte für Einzelmitglieder um 15 Uhr zu einem Tischaustausch auf den Platz der Verbände ein.

Der Unterhaltungsreigen bietet Begegnungen, Gespräche, Musik, Mittagessen und Kaffee sowie Info- und Verkaufsstände des kfd-Diözesanverbands. Interessierte erhalten aktuelle Materialien aus der verbandlichen Arbeit und sie können für ihre Gemeinschaft Angebote aus dem „kfd-Fanshop“ erwerben. Frauen aus dem Diözesanleitungsteam stehen für Gespräche zur Verfügung. Von 11 bis 17 Uhr kümmern sich Schülerinnen und Schüler des Edith-Stein Berufskollegs im Libori-Kindertreff um die Kleinen, damit Eltern und Großeltern das kfd-Fest unbeschwert genießen können.

Weitere Einträge

© : kfd-Diözesanverband
Die stellvertretende kfd-Diözesanvorsitzende Gabriele Kaufhold (v.l.) verabschiedet Sybille Krämer, kfd-Beauftragte im Vorstand der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung (KAG) des Erzbistums. Angelika Tuschhoff ist neue KAG-Vorsitzende. Die Diözesanvorsitzende Monika Bunsen und Stellvertreterin Dorothea Lüke danken den engagierten Frauen.

Kfd
Frauen im kfd-Diözesanverband arbeiten am Zukunftskonzept

© kfd-Diözesanverband Paderborn
Predigerin Mechthild Wohter. Die Geistliche Begleiterin des kfd-Diözesanverbands Mechthild Wohter predigte 2024 in der Heilig-Kreuz-Kirche in Soest und freut sich dieses Jahr am Predigerinnentag in der Mutterhauskirche im Haus Maria Immaculata in Paderborn zu predigen.

Kfd
„Geh und verkünde“ kfd Predigerinnentag 2025

„Geh und verkünde“ - kfd Predigerinnentag 2025 Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Frauen dem Aufruf des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) zum Predigerinnentag gefolgt.
© kfd-Diözesanverband

Kfd
Positive Psychologie der Nachhaltigkeit beeindruckt Frauen aus den kfd Bezirken

Mit dem Thema „Positive Psychologie der Nachhaltigkeit“ beschäftigten sich 60 Engagierte bei der Bezirksteamtagung des Diözesanverbands Paderborn der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd).
Paderborner Straße 13a, 33154 Salzkotten
sekretariat@dekanat-bueren-delbrueck.de
05258 9368060