Ganz besonders möchte die Kirche von Paderborn bei den Armen und Geringen, bei den Alten und Kranken zu Hause sein. Alle, die am Rande der Gesellschaft stehen, sollen in die neuen Pastoralen Räume aufgenommen werden. Caritas – die liebevolle Hinwendung zu denen, die in Not sind – ist nicht nur was für bezahlte Profis, sondern geht alle Christen an.
Mit ihrem diakonischen Handeln in Wort – und vor allem in Tat!!! – übernehmen die Christen an der Seite von Papst Franziskus hier vor Ort, aber auch weltweit Verantwortung.
Vielfältige Angebote und Einrichtungen bieten Hilfe und Unterstützung.
Das Einzugsgebiet des Caritasverbandes Büren umfasst die Kommunen Bad Wünnenberg, Büren, Lichtenau und Salzkotten.
Der Caritasverband Paderborn umfasst die Kommunen Delbrück und Hövelhof.
Wichtige Ansprechpartner in den Kirchengemeinden sind die Caritaskonferenzen, die persönliche Hilfen vor Ort anbieten. Die Caritaskonferenzen unterhalten in Büren, Delbrück, Hövelhof und Salzkotten Kleiderkammern und in Büren und Delbrück eine Speisenkammer. Die Hospizgruppe "Mutter Theresa" im Altdekanat Büren und dien Hospizgruppe „Maria – Heil der Kranken“ in Delbrück helfen schwerkranken Menschen in Würde zu sterben.
Wie Erzbischof Hans-Josef Becker in den Perspektiven 2014 zu Ausdruck gebracht hat, soll in den nächsten Jahren auf der Ebene der Pastoralverbünde ein von christlicher Nächstenliebe getragenes soziales Netzwerk aufgebaut werden, in dem Gemeinden, caritative Einrichtungen sowie caritative Gruppen und andere Initiativen ihren Einsatz für das Leben aufeinander abgestimmt wahrnehmen.
Zu diesem Zweck arbeiten Koordinatorinnen für Caritas im Dekanat in den Einzugsbereichen der beiden Ortscaritasverbänden mit allen in der caritativen Arbeit tätigen zusammen und schaffen so ein soziales Netzwerk.
Donnerstag, 5. Februar
Donnerstag, 7. Mai
Donnerstag, 25. Juni
Mittwoch, 5. August
Donnerstag, 6. August
Donnerstag, 13. August
Donnerstag, 5. November
Briloner Str. 5
in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr
Ansprechpartner
Annelie Hohmann, Tel. 02951 2563
Briloner Str. 5
Öffnungszeit ist dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr
Ansprechpartner
Caritasverband im Dekanat Büren e.V.
Claudia Kruse, Tel. 02951 9870-35
Briloner Strasse 18
Kleiderausgabe: jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.00 Uhr
Kleiderannahme: jeden 1. Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr
Ansprechpartner und Leitung
Christel Wagner
Nordring 3 (nähe Hallenbad)
Ehrenamtlich helfen wir Bedürftigen (Berechtigungsschein!) durch ein Angebot von genießbaren Lebensmitteln. Desweiteren bieten wir auch Haushaltwaren, Bücher, Spielzeug, Fahrräder usw. an, die uns Mitbürger spenden und zur Verfügung stellen.
Wir reden nicht von Nächstenliebe, wir packen an.
Abgabe: jeden Montag von 8 - 12 Uhr
Ausgabe: jeden Montag ab 15 Uhr
Ansprechpartner
Helmut Suren, Tel. 05250 8414
Für Zugezogene und auch Einheimische ist die frühe Unterstützung beim Lernen der Sprache äußerst wichtig für die Erfolge in der Schule und der Ausbildung, zur Integration und zur Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen. Die Caritas-Konferenz St. Johannes Baptist unterstützt seit 10 Jahren sprachlich benachteiligte Schüler und Schülerinnen, immer montags und mittwochs von 15 - 16 Uhr in der Johannesgrundschule. Gemeinsam mit Kindern Geschichten lesen, Memory spielen, knifflige Denkspiele meistern, Rätzelaufgaben lösen und vieles mehr - dabei werden die jungen Menschen sprachlich gefördert. Interessierte, die gerne mit Kindern arbeiten und die sie ein Stück auf ihrem Weg begeleiten möchten, melden sich bitte bei
Benedikta Brüggemeier Tel.: 05250-6867
Mittwochs im Haus Joseph von 11.30 - 13.00 Uhr Mittagessen, 14.30 - 16 Uhr Kaffeezeit, dazwischen Gesellschaftsspiele und Gebet.
Ansprechpartner
Maria Wiesing Tel.: 0151 56057896
Ein Angebot für Menschem mit Demenz, die sich in großen Gruppen nicht wohl fühlen. Jeden ersten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr im Pfarrheim Ostenland.
Ansprechpartner
Maria Wiesing Tel.: 0151 56057896
Sonderkonferenz Delbrücker Ranzen: Ein gemeinsames Projekt von der katholischen, syrisch-orthodoxen und evangelischen Kirche. Einmal im Jahr Ausgabe von Schulmaterial in der evangelischen Segenskirche, Driftweg 31, Delbrück. Die Termine werden in der Presse veröffentlicht.
Ansprechpartner
Anneliese Hippauf, Tel. 05250 8782
Lange Str. 44 - Ausgabe von Kleidung für Jedermann
Öffnungszeiten: jeden Montag: Annahme von gut erhaltender Kleidung 16 bis 18 Uhr
jeden Dienstag: Ausgabe von Kleidung 10 - 12 Uhr u. 16 - 18 Uhr
jeden Donnerstag: Ausgabe von Kleidung 16 - 18 Uhr
jeden Samstag: Ausgabe von Kleidung 10 - 12 Uhr
Ansprechpartner:
Hiltrud Ziller, Tel. 05250 5870
Seit kurzer Zeit befinden sich auch die "Zeitschenker" unter dem Dach der Caritas Konferenz. Menschen mit Zeit können sich registrieren lassen, um besonders alten und kranken Menschen vorzulesen, mit Ihnen spazieren zu gehen oder einfach da zu sein. Freitags 10.30 - 11.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum, Schloßstr. 12 in Hövelhof.
Schoßstr. 10 im Pfarrheim der kath. Kirchengemeinde, rechter Seiteneingang
Ausgabe: jeden Montag um 13 Uhr und jeden Donnerstag um 13 Uhr
Ansprechpartner
Maria Blank, Tel. 0171 6054517
Mechthild Piskol, Tel. 0160 97918520
"Jacke & Co.", Hövelmarkt 12
Kleiderausgabe: Mittwoch von 14.30 - 17 Uhr
Kleiderannahme: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 14.30 - 17 Uhr, jeden 1. Samstag im Monat von 10 - 11.30 Uhr
Ansprechpartner
Hannelore Thor, Tel.: 05257 6646
"Brot und Mehr", Hövelmarkt 12
Von der Kolpingfamilie werden an zwei Tagen in der Woche viele Menschen mit Grundnahrungsmitteln, einem Lächeln und guten Worten für die Woche versorgt.
Montag und Donnerstag jeweils von 12.30 - 13.30 Uhr
Ansprechpartner
Hubert Brockmann, Tel.: 05257 1002
Marktstr. 24
Öffnungszeit ist freitags von 9.30 bis 12.30 Uhr
Abgaben von Spenden donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr
Ansprechpartner und Leitung der Speisenkammer
Ingrid Bauschke
Tel.: 02955 - 1474
Geseker Str. 35
Öffnungszeiten: jeden 2. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr (außer in den Schulferien)
Ansprechpartner
Hildegard Bußmann, Tel. 05258 6275
Geseker Str. 35
Kleiderausgabe: jeden Montag 16.00 - 18.00 Uhr
Kleiderannahme: jeden 1. Dienstag im Monat von 16.00 - 18.00 Uhr
Ansprechpartner und Leitung der Kleiderkammer
Marion Bartscht, Tel. 05258 4219
Mittelstr. 9
Kleiderausgabe: jeden 2. Und 4. Dienstag im Monat von 15 bis 17 Uhr
Kleiderannahme: jeden 1. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr
Ansprechpartner
Jolanthe Bernard, Tel. 0151 11872857
Andrea Schäfer, Tel. 02953 8288
Schäfer Str. 20
Öffnungszeit ist donnerstags von 10 – 11 Uhr
Ansprechpartner
Rita Lesen
Mühlenstrasse 13
Öffnungszeiten:
montags 16.00 bis 17.00 Uhr
mittwochs 17.00 bis 18.00 Uhr
freitags 17.00 bis 18.00 Uhr
Ansprechpartner und Leitung der Speisenkammer
Hannes Klein
Telefon: 0176 – 63322846
Diese Damen und Herren unterstützen ehrenamtlich Bürger/innnen und Asylsuchende bei Behördengängen, Anträgen, Formularen, Problemen mit Strom- u. Gasversorgern u. ähnlichen Angelegenheiten.
Das Team freut sich auf weitere Helfer und Interessierte, die insbesondere auch mit Fremdsprachenkenntnissen in Englisch, Französisch, Chinesisch oder Sprachen aus dem afrikanischen und vorderasiatischen Raum wertvolle Hilfe leisten können.
Einzelheiten und Kontakt
Werner Thor, Von-Galen-Str. 16, 33161 Hövelhof, Tel.: 6646
Birgit Sievers, Bielefelder Str. 61, 33161 Hövelhof, Tel.:6393
In allen Kommunen des Dekanates arbeiten Runde Tische zu Fragen der Flüchtlingsarbeit. In diesen Runden Tischen arbeiten Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbände und engagierte Katholiken und andere zusammen und unterstützen die Menschen, die Ihre Heimat aus Lebensgefahr verlassen mussten.
Darüber hinaus entstehen Projekte, die engagierte Christen initiieren.
Dekanat Büren-Delbrück
im Erzbistum Paderborn
Paderborner Str. 10
33154 Salzkotten