Ein Angebot für die Engagierten in der Jugendarbeit
Der BDKJ Kreisverband Paderborn hat für die Engagierten in der Jugendarbeit folgende Ausbildungsangebote zusätzlich zu den Juleica Ausbildungskursen aufgestellt:
Fahrsicherheitstraining
Ihr seid alle auch in Sachen Jugendarbeit oft mit dem Auto unterwegs, oft sicherlich auch nicht alleine. Umso besser, wenn man auch mal den Ernstfall proben kann und weiß, was zu tun ist, wenn‘s rutscht und schliddert.
Unfall- und Notfallmanagement mit Gruppen
Der etwas andere Erst-Hilfe-Kurs: es geht darum zu trainieren, mit Krisen- und Notfallsituationen souverän umgehen zu können. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass dies nicht rein theoretisch passiert. Situationen werden sehr real durchlebt und damit bekommt der Kurs einen sehr praktischen Anteil. Ein besonderer Schwerpunkt wird auch darauf gelegt, die Gruppe und damit alle (z.B. durch Zeugenschaft) Betroffenen, während und nach der Notfallsituation im Blick zu haben.
Die wichtigsten organisatorischen Infos findet ihr in der Ausschreibung im Anhang, alles weitere erfahrt ihr dann bei der Anmeldung.
Außerdem ein Save-the-Date in Sachen Landtagswahl:
Wir laden am 29.4. ein ans Lagerfeuer! Dort könnt ihr mit den Kandidierenden aus Stadt und Kreis Paderborn über eure Themen in Austausch kommen. Unbedingt vormerken!
Bei Fragen zu den Angeboten könnt ihr euch gerne an folgenden Ansprechpartner wenden:
Theresa Bartz
Dekanatsreferentin für Jugend und Familie
Dekanatsbüro Paderborn
Leostraße 21
33098 Paderborn
Tel.: 05251/207030
Fax: 05251/296999
www.dekanat-pb.de
Dekanat Büren-Delbrück
im Erzbistum Paderborn
Paderborner Str. 13 a
33154 Salzkotten