Ein besonderer Dienst der Nächstenliebe ist es, Patienten einer Klinik Zeit zu schenken, ihnen zuzuhören, für sie da zu sein, mit ihnen zu beten.
Neben den hauptberuflichen Klinikseelsorgenden gibt es seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich zu qualifizieren und ehrenamtlich zur Mitarbeit in der Klinikseelsorge bischöflich beauftragt zu werden. In enger Zusammenarbeit mit der hauptberuflichen Klinikseelsorge vor Ort wird sich Menschen in ihren Ausnahmesituationen gewidmet, die sich oftmals in der fremden Umgebung mit Sorgen und Nöten, schweren Diagnosen, Schmerzen und Hoffnungen auf Gesundung erleben. Es ist eine wertvolle Aufgabe, die dankbar von Patienten und Angehörigen wahrgenommen wird.
Wenn Sie Interesse haben, finden Sie erste Informationen in diesem Flyer.
Die Termine für den nächsten Qualifizierungskurs finden Sie in diesem Flyer.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen Projektleiterin Gaby Kniesburges unter der E-Mail-Adresse:
gabriele.kniesburges@erzbistum-paderborn.de oder unter der Telefon-Nr.: 0160 908 303 69
gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie einen Bericht über die Klinikseelsorge im Erzbistum.
Foto:pixabay
Dekanat Büren-Delbrück
im Erzbistum Paderborn
Paderborner Str. 10
33154 Salzkotten